Quantcast
Channel: Zoo & Tierpark – ytti
Viewing all articles
Browse latest Browse all 39

Ausflugstipp: Biosphäre Potsdam

$
0
0

Ausflugstipp: Biosphäre Potsdam

Biosphäre Potsdam – Am Wochenende haben wir mal wieder einen richtigen „Regenwetter-Ausflug“ gemacht. Mit der Bahn bis Potsdam Hauptbahn-hof, dann in die Tram 96 Richtung Viereck-remise bis Haltestelle BUGA-Park und man „fällt direkt“ in die Biosphäre Potsdam.

„Wir fahren zu einem Ausflug in den Urwald“ hatte ich meinem noch recht kleinen Kind erzählt und hoffte, dass der Besuch lohnt und die Erwartungen erfüllt. Im Foyer der Biosphäre Potsdam trifft man hauptsächlich auf Elemente der jeweiligen Sonderaustellungen. Hat man hier alles erkundet, beginnt der kurzweilige Rundgang durch den Urwald.

Durch eine Tür geht es „geheimnisvoll“ in ein „altes biosphaere-potsdam-schmetterlingshaus Studierzimmer“ wo ein kleiner Film über Schmetterlingszucht vorge-führt wird, dann führt der Weg weiter durch die feuchtwarme Pflanzenwelt mit vielen eingebauten Attraktionen.

Wir gehen in das Schmetterlingshaus der Biosphäre Potsdam, vorbei an einem Wasserfall, einem Geysir, also einer Wasserfontäne, die von Zeit zu Zeit aus dem Boden schiesst, Terrarien mit Reptilien und Insekten und einer Duftstation.

Mit welchen Augen man sehen möchte, z.B. mit Fliegenaugen lässt sich an einem „Fernrohr“ einstellen.
Schliesslich werden wir durch ein uriges dunkles U-Boot geleitet, wo man viele Fische in den biosphaere-potsdam-9 Aquarien hinter den Bullaugen sehen kann.

Es folgt ein kuschelig dunkler Film-Vorführraum und schliesslich gelangen wir zum Restaurant am Fischteich. Hier kann man verschnaufen und Café trinken. Für die Kinder gibt es eine kleine Zeichenstation. Die Fische im Teich kann man auch bestaunen und ab und zu gewittert es sogar.

Das Luftschiff mit Flugsimulator wartet am Ende des Rundganges. Danach wird man direkt in den Souvenirshop „ausgespuckt“ wo wir biosphare-potsdam-16 dann an einem kleinen „Geschenk“ nicht vorbeigekommen sind.

Die Biosphäre Potsdam sehr vielseitig, interessant und weiterempfehlenswert! Auch einen Kindergeburstag mit Schnitzeljagd oder Schatzsuche kann man in der Biosphäre buchen. Für Wissensdurstige erzählt ein Guide, für einen kleinen Aufpreis spannende Geschichten zu den tropischen Pflanzen und Tieren.

biosphaere-potsdam-14 Die Biosphäre liegt im Volkspark Potsdam, dem Parkgelände der Bundesgartenschau 2001. Sollte das Wetter es zulassenn, kann man nach einem Besuch in der Biosphäre noch die vielseitigen Angeborte des Volkspark Potsdam in Anspruch nehmen. Hier gibt es nämlich viele Spielplätze, einen Disco-Golf-Parcour, einen Bolzplatz, das Café im Park, einen Parcour und eine Anlage für Skater, einen Kletterwald, Trampoline und vieles mehr.

Biosphäre Potsdam
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Tel.: 0331 550 740
 
Öffnungszeiten
Die Biosphäre ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet
Mo bis Fr: 9.00 bis 18.00 Uhr – letzter Einlass 16.30
Sa bis So 10.00 bis 19.00 Uhr – letzter Einlass 17.30
Preise
Erwachsene: 11,50 €
Kinder von 5- 13 J: 7,80 €
Kleinkinder 3 bis 4 J: 4,50 €
Kinder unter 3 J Eintritt frei
Familien, 2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern: 33,50 € | Minifamilie: 1 Erw. + 2 Kinder: 22 €
 
Anfahrt
S Potsdam-Hauptbahnhof dann Tram 96 Richtung Viereckremise bis Buga-Park
Mit dem Auto (Str. + HausNr. + PLZ + Start-Ort eingeben):



Viewing all articles
Browse latest Browse all 39